Mein Praxisangebot
Depression
Anhaltende Gefühle wie: Schuld, Niedergeschlagenheit, lähmende Müdigkeit, Grübeleien, Verstimmungen, Selbstwertproblemen, das Gefühl – so nicht weiterleben zu können, sind nur einige Symptome einer Depression.

Ängste
Irrationale Ängste (z.B. soziale Ängste, Menschenansammlungen), Phobien (z.B. Furcht vor engen Räumen ((Fahrstuhl) oder großen Plätzen, Flugangst), Panikattacken.

Burnout
Unter Erschöpfung und Burnout werden Zustände von anhaltender Überforderung bzw. Überlastung („Stress“), Erschöpfungszustände, innere Unruhe, Antriebsprobleme, Schlafstörungen, Herzrasen, mobbing-Folgen verstanden.

Stress
Stressmanagement bedeutet Stressvorbeugung und –bewältigung. Durch unterschiedliche Methoden können Sie Kontrolle zurückgewinnen.

Krisen
Hilfe und Unterstützung in Lebenskrisen (z.B. Trennungen, Konflikte, Trauer) und Umbruchphasen (z.B. private und berufliche Neuorientierung).

Paartherapie
In einer Beziehung glücklich zusammenleben ist sicherlich der Wunsch. Oft kommt es durch unglückliche Kommunikation zu Konflikten. Durch eine harmonische Kommunikation z.B. Schematherapie, gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg, gelingt es immer wiederkehrende „Schleifen“ zu erkennen und zu durchbrechen und dadurch höhere Qualität in die Beziehung zu bringen.

Coaching
Beim Coaching geht es oft um darum bestimmte Lebensziele noch besser oder eleganter zu erreichen.

Höhere Leistung
Höhere Leistung ist möglich, wenn es uns gelingt unsere vorhandenen Potenziale besser zu nutzen. Dazu ist es hilfreich einen Zugang zu ihnen zu bekommen und Blockaden zu beseitigen. Mittels Selbstmanagement und zielorientiertem ganzheitlichem Vorgehen sind beachtliche Erfolge zu erzielen.

Aktuelles
Sprechzeiten
Montag - Freitag: 8 - 19 Uhr
Nach Vereinbarung.
Telefon 0172-6804786
kontakt@psychotherapeutische-privatpraxis-duchene.de
