Wenn Menschen den Weg zum Psychotherapeuten suchen, erleben sie meistens unangenehme Beschwerden. Nur wenige kommen prophylaktisch, um auch ohne Beschwerden dafür zu sorgen, dass sie gesund bleiben oder ein noch besseres Leben führen möchten.
Patienten mit Beschwerden kann gesagt werden, für diese Beschwerden gibt es grundlegende Ursachen. Diese Ursachen sind im Rahmen der Psychotherapie durch Unterstützung des Therapeuten zu finden.
Die erfreuliche Nachricht ist, dass diese Beschwerden beseitigt werden können. Da viele Wege nach Rom führen, gilt es den für den individuellen Patienten hilfreichsten Weg zu finden. Es gibt einen praktikablen Weg Beschwerden zu beenden. Wir müssen uns der Prozesse klar werden, die zu den Beschwerden geführt haben. Patienten lernen sich selbst zu beobachten. Sie lernen festzustellen aus welcher Prägung, Wahrnehmungsgewohnheit (Pessimist/Optimist), Motivation heraus gehandelt wird und welche Auswirkung dies hat. Daraus können wir den Entschluss fassen, uns auf heilsames Denken und Handeln zu besinnen. Durch die verbesserte Wahrnehmung erkennen Patienten Situationen schneller, in denen Sie sich zu schützen haben. Ganz gleich ob die Bedrohung von innen oder außen kommt.
Patienten lernen zu analysieren, was ihnen gut tut oder was ihnen Beschwerden zu fügt. Dabei spielt es keine Rolle ob es Ängste, Depressionen oder psychosomatische Beschwerden sind. Natürlich sind auch Entscheidungen zu treffen. Was bin ich bereit für meine Ziele zu investieren und, ist es dies wert? Oder, ist mein Ziel gar nicht mein Ziel, sondern Ergebnis von vielfältigen Einflüssen aus der Kindheit, Sozialisierung oder Methoden der Werbung? Wenn uns klar wird, welchen Preis wir für das zahlen, was wir anstreben, können wir bewusst überprüfen, ob es den Wert überhaupt hat. Mit einer bewusst überlegten freien Entscheidung können wir dann mit voller Energie das Ziel anstreben oder uns davon lossagen, um uns vor Enttäuschung oder Überforderung und damit Beschwerden zu schützen.
Meine Therapie ist konstruktiv, ressourcen- und lösungsorientiert. Diese Form der Therapie ist keine reine Rede-Therapie. Sie ist praktisch orientiert. Gespräch und ausgewählte Interventionen, praktische Übungen und Übungsprogramme ergänzen sich ganzheitlich. Ziel ist es, dass Sie durch ein besseres Verständnis Ihrer Situation in der Lage sind, Ihr Leben aktiver zu verändern, um wieder in eine kraftvolle Gesundheit zu kommen. Folge ist eine deutliche Leistungssteigerung mit erfüllter Freude.