Olaf Duchêne
[one-half]
Diplom Psychologe Olaf Duchêne, 11.11.55, ist seit 1999 approbierter psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Des weiteren arbeitet er mit der lösungsorientierten Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer. Zudem ist er NLP-Master, mit Auszeichnung zertifizierter Trainer und Coach. Im Bereich Coaching hat er eine Ausbildung zum Transitioncoach. Er begleitet Führungskräfte in ihrer neuen Position zwecks Steigerung der Anlaufkurve.
Nach dem Studium an der Universität Trier sammelte er im Rahmen seines beruflichen Werdegangs umfangreiche Erfahrungen in der psychiatrichen Praxis Dr. Ehlert in Trier, Beratungsstelle SKM Trier, Kreiskrankenhaus Merzig, Unternehmensberatung Boertien und als Partner Köln und in zahlreichen Kooperationen.
So leitete er über sechs Jahre bei der VHS Trier Kurse in „Progressiver Muskelentspannung“ nach Jacobson und „Autogenem Training“ nach Schulz.
Die Qualifikation zur tiergestützten Psychotherapie und Coaching erwarb er bei Monty Roberts in Kalifornien.
Er hatte lange Zeit einen Lehrauftrag an der Universität Trier in dem er sich dem Thema „Gespräche mit Schwer- und Todkranken“ beschäftigte. In dieser Zeit konzipierte er eine anerkannte Ausbildung zur Stationsleitung in Krankenhäusern.
Die Universität Köln bestätigte die Wirksamkeit seines Konzepts, zum Thema „Stress- und Selbstmanagement“. Er war fast 30 Jahre als Berater, Trainer und Coach tätig. Während dieser Zeit arbeitete er intensiv im Team von Prof. Paul Innerhofer, dem Entwickler des Münchner Trainings Modells und Dr. Lang.
Diese Zusammenarbeit hat ihn in der Beobachtung von Verhaltensmustern stark geprägt.
In seiner Zeit als Trainer entwickelte er mehrere Projekte, wie z.B. „Ziele und Werte zur Selbststeuerung“, Gesundheitsmanagement, Mitarbeiterführung, Teambuilding.
Olaf Duchêne ist zertifizierter Paartherapeut in Schematherapie.
[/one-half]
[one-half last]
[/one-half]